dip dye kerze
WATCH THE VIDEO

Dip Dye Kerzen mit Changemaker und Ekkarthof

Bei Sternkerze geht es um mehr als nur Kerzen – es geht um Gemeinschaft und Inklusion. Gemeinsam mit Changemaker und dem Ekkarthof haben wir unsere einzigartigen Dip Dye Kerzen entwickelt. Diese Partnerschaft verbindet kreatives Design mit sozialem Engagement und schafft Kerzen, die nicht nur schön sind, sondern auch eine Geschichte erzählen. Erfahren Sie, wie diese Zusammenarbeit entstanden ist und warum sie uns so wichtig ist!

dip dye sternkerze kerze

Die Idee hinter den Dip Dye Kerzen

Unsere Dip Dye Kerzen sind ein Kunstwerk für sich: Jede Kerze wird von Hand in Farben getaucht, sodass sanfte Übergänge entstehen – von kräftigen Tönen zu zarten Nuancen. Doch hinter der Ästhetik steckt mehr. Gemeinsam mit Changemaker, einem innovativen Designpartner, und dem Ekkarthof, einem Lebensort für Menschen mit Beeinträchtigungen, haben wir ein Projekt geschaffen, das Kreativität und Inklusion vereint. Diese Kerzen sind ein Symbol für Zusammenarbeit und Freude.

dip dye kerze

Changemaker: Design mit Vision

Mit Changemaker, einem wichtigen Partner für uns, haben wir die Dip Dye Kerzen entworfen. Sie brachten ihre Expertise in Farbgebung und Design ein, um die einzigartigen Farbverläufe zu kreieren, die jede Kerze besonders machen. Diese Zusammenarbeit steht für Inklusion und Innovation – Werte, die uns verbinden. Hand in Hand haben wir ein Produkt entwickelt, das Schönheit und Sinn vereint.

Der Ekkarthof: Ein Ort der Freude

Der Ekkarthof ist weit mehr als nur ein Arbeitsplatz. Es ist ein Lebensort für Menschen mit Handicap und Beeinträchtigungen, die hier eine Tätigkeit finden, die sie begeistert und in die sie sich ganz einbringen können. Die Arbeit mit Kerzen bietet viele Möglichkeiten – vom Herstellen der Farben über das Tauchen und Schwenken bis hin zum Verpacken der fertigen Produkte. Für das Team des Ekkarthofs ist die Kerzenproduktion mehr als nur ein Arbeitsprozess: Sie bringt Freude und die Chance, eigene Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln.

dip dye kerze

Wie die Dip Dye Kerzen entstehen

Die Herstellung der Dip Dye Kerzen ist ein Gemeinschaftsprojekt. Changemaker entwirft die Farbkombinationen – etwa beruhigendes Blau-Weiss oder warmes Orange-Violet –, während das Team im Ekkarthof die Kerzen mit Sorgfalt taucht. Jede Kerze wird mehrmals in Farbe getaucht, um den sanften Verlauf zu erzeugen, und anschliessend von Hand verpackt. Dieser Prozess zeigt, wie gut Design und Handarbeit harmonieren, wenn alle an einem Strang ziehen.

dip dye kerze

Inklusion durch Handarbeit 

Unsere Zusammenarbeit mit dem Ekkarthof möchte eine Botschaft in die Welt tragen: Inklusion bedeutet, zusammenzuarbeiten und einander zu unterstützen. Jede Kerze aus dieser Partnerschaft repräsentiert diesen Gedanken und zeigt, dass Vielfalt und Zusammenarbeit etwas Schönes schaffen können. Die Freude und das Engagement, die in die Herstellung fließen, machen die Kerzen zu einem echten Wert für die Gesellschaft.

Mehr als nur Kerzen – Unterstützung für den Therapiefonds des Ekkarthofs

Mit jedem Kauf dieser besonderen Dip Dye Kerzen unterstützen Sie nicht nur ein schönes Produkt, sondern auch den Therapiefonds des Ekkarthofs. Ein Teil des Erlöses fliesst direkt in den Fonds, der für spezielle Therapieangebote verwendet wird, die sonst kaum finanzierbar wären – etwa Musiktherapie, Reitausflüge und andere wertvolle Aktivitäten. Diese zusätzlichen Angebote bringen Freude und Bereicherung in das Leben der Menschen im Ekkarthof und sind für viele von unschätzbarem Wert.

Gemeinsam für eine leuchtende Zukunft

Unsere Zusammenarbeit mit dem Ekkarthof zeigt, wie wertvoll Projekte sein können, die Menschen zusammenbringen und ihnen eine erfüllende Tätigkeit geben. Jede Kerze, die durch diese Partnerschaft entsteht, ist ein Zeichen dafür, dass Inklusion und Engagement Hand in Hand gehen können und etwas Wundervolles schaffen.

Wir laden Sie herzlich ein, diese besondere Kollektion in unserem Shop zu entdecken und mit uns die Vision eines inklusiven und menschlichen Unternehmens zu unterstützen.